Präsidentin
Deanna Rockenbach
Deanna, geboren in Seattle, Washington, USA, verbrachte einen Großteil ihrer Kindheit in New Jersey, wo sie an der Rutgers University studierte. Dank ihrer sportbegeisterten Familie war Deanna nicht nur als Zuschauerin von Sportveranstaltungen aktiv, sondern betätigte sich auch selbst in verschiedenen Sportarten. Deanna spielte bereits in ihrer Jugend Softball und engagierte sich später als „Baseball-Mom“ bei Fahrten und Catering für Baseball- und Softballspiele. 2007 fing sie an, selbst Softball bei den Hornets zu spielen. Seit 2023 ist sie Spieler-Trainerin der neu gegründete Mixed Slowpitch Mannschaft. 2008 wurde sie zur Geschäftsführerin der Bad Homburg Hornets ernannt, im selben Jahr wurde sie Softball Umpire. Seit 2023 ist sie nun als Präsidentin die oberste Repräsentantin der Bad Homburg Hornets – als erste Frau in der mehr als 30-jährigen Geschichte des Vereins. Ihr Ziel ist es, zu beweisen, dass Frauen genauso gut in der Lage sind, einen Baseball- und Softballverein zu führen, indem sie ihr Wissen über die Abläufe, Verbände und Kontakte in den Verein einbringt.
Geschäftsführer
Kiarasch Ghaliai
Kiarasch ist bereits seit 2012 im Verein, durch seinen Sohn Kiano, der im Nachwuchs der Hornets angefangen hatte Baseball zu spielen. Kiarasch ist 50 Jahre alt, selbstständiger Versicherungskaufmann, Dipl.-Kaufmann (FH) und Sportwissenschaflter. Im Jahr 2013 absolvierte er erfolgreich die Umpire-Ausbildung. Im Verein verwurzelt, kaufmännisches Denken, sportliches Fachwissen und seine besonnene Art zu kommunizieren machen Kiarasch in unseren Augen zur optimalen Besetzung dieses Postens.
Vizepräsident Administration
Marty Hanson
Marty ist einer der frühen und bereits sehr verdienten Hornets: Entschlussfreudig, verantwortungsvoll, ein starker Teamplayer und immer bemüht und motiviert, Baseball in Deutschland bekannter und beliebter zu machen. Er war langjähriger Trainer im Nachwuchsbereich und hat im Hintergrund beim Aufbau der Taunus Baseball Akademie beratend fungiert. Nachdem er sich über viele Jahre vor allem der Nachwuchsarbeit auch auf Vorstandsebene verschrieben hat, fungiert er seit 2023 als VP Administration.
Vizepräsidentin Finanzen
Manuela Brandl
Manuela geht mit ihrer Wiederwahl 2021 bereits in ihre 2. Amtszeit als VP Finanzen bei den Hornets. Sie bereitet die Zahlen detailliert auf und kennt sich gut im Vereinsrecht aus. Manuela ist eine absolute Teamplayerin und legt viel Wert auf Kommunikation. Das Projekt Hornets TV begleitet sie von Beginn an und hat einen großen Anteil an der erfolgreichen Entwicklung. Seit vielen Jahren begleitet sie als Softball- und Baseball-Mom ihre beiden Töchter im Verein.
Vizepräsident Sport
Stephen Slaton
Der 42-jährige gebürtige Amerikaner kam mit seinem Sohn Dexter 2018 zu den Hornets. Auch die jüngere Tochter Riley spielte einige Zeit bei den T-Ballern, während Frau Wendy inzwischen als T-Ball-Coach fungiert. Die Hornets sind froh, dass Steve sich für diesen Posten zur Verfügung gestellt hat. Denn durch seine jahrelange Erfahrung als Profi-Eishockeyspieler in der DEL2 bei den Fishtown Penguins und dem EC Bad Nauheim weiß er, wie das professionelle Sportgeschäft funktioniert.
Vizepräsident Nachwuchs
Kiano Ghaliai
Kiano Ghaliai lebt und liebt Baseball, ist ein echtes Hornets-Eigengewächs und bereits seit 2012 aktiv im Verein. Er hat von den Schülern bis zu den Junioren alle Altersklassen selber durchlaufen und sich im Herrenbereich der Hornets etabliert. Außerdem hat er die Umpire-Ausbildung erfolgreich abgeschlossen. In seiner Vorstandsaufgabe setzt er sich dafür ein, dass der Nachwuchs in allen Altersklassen bestmöglich ausgebildet wird, um später auf hohem Niveau spielen zu können. Auch die spätere Integration junger Spieler in den Herrenbereich spielt hier eine besondere Rolle.