Bundesligisten zurück in der Spur

Die Hornets Herren sind zurück in der Spur. Im Playdown Doubleheader bei den Frankfurt Eagles konnte das Team mit 12:7 und 13:3 sehr deutlich überzeugen.

Konrad Sobanski und Kenny Fermin Giere pitchten das 1. Spiel souverän, auch wenn sie doch einige Runs kassieren mussten. An der Platte konnten unsere 2. Bundesliga Herren aber ihre Offensivstärke beweisen, damit [...] 

Hornets gewinnen Hessenpokal 2023

Endlich die Erlösung im Herrenbereich der Bad Homburg Hornets. Nach schwierigen vergangenen Wochen konnte das Team aus den 1. und 2. Herren am Wochenende wieder ein Erfolgserlebnis feiern. 

Beim Final-4-Turnier um den Hessenpokal gewann das Hornets Team von Antonio Fulgencio im Halbfinale am Samstag zunächst mit 10:0 nach Mercyrule gegen die in der Verbandsliga erstplazierten [...] 

Knappe Playdown-Spiele mit unglücklichem Ausgang

Am vergangenen Spieltag der Playdowns der 2. Bundesliga Südwest trafen die Bad Homburg Hornets auf das Team aus Heidelberg zu zwei äußerst knappen Spielen. Der Teamspirit der Hornets zeigte sich als äußerst positiv, da sie bis zur letzten Minute in beiden Partien hart gekämpft haben. Dennoch konnten die Hornets die Spiele nicht für sich entscheiden, wobei das Hauptproblem darin lag, [...] 

Erneut Niederlagen in den Playdowns

Unsere 1. Herren haben weiterhin große Probleme, sich in den Playdowns zu behaupten. Im Doubleheader gegen die Darmstadt Whippets setzte es erneut zwei Niederlagen: 6:12 und 3:13.

Im ersten Spiel legten die Whippets mit einem Run vor, doch im zweiten Inning hielt Alex Hardin, Springer aus unserer zweiten Herrenmannschaft, mit einem Solo-Homerun zum 1:1 Ausgleich postwendend gegen. [...] 

Hornets gegen Eagles nicht effektiv genug

Beim Heimspiel in den Playdowns zum Verbleib in der 2. Bundesliga gegen den Tabellenletzten Frankfurt Eagles haben die Bad Homburg Hornets am vergangenen Sonntag enorm geschwächelt. Gleichzeitig liefen die hochmotivierten Eagles zur Höchstform auf. Somit gingen beide Spiele sehr verdient an die Eagles, 5:7 und 3:5.

Es ist wie verflixt, dass die Hornets nach der regulären Saison, in der es 6 Wins und 10 Losses gegenüber Frankfurts Bilanz von nur 2 Wins und 14 Losses gab, einfach nicht mehr die nötige Schlagkraft in der Offensive finden und arge Schwächen in der Defensive aufweisen.

Im ersten Spiel führten die Frankfurter, bis es eine Aufholjagd der Hornets gab zum 5:5 Ausgleich. Wieder einmal schwächelten die Hornets und ließen 2 weitere Runs zu und konnten selbst nicht mehr punkten, sodass ein erhoffter Sieg der Hornets doch mit dem 5:7 der Frankfurter verloren ging.

Im 2. Spiel sah es zunächst besser aus, obwohl die Hornets schon wieder zuließen, dass die Eagles den ersten Run erzielten. Dann glichen die Gastgeber schnell aus. Bei 1:1 keimte die Hoffnung, dass die Hornets sich nach der Pause gestärkt hätten, ließen aber wieder zu viele Runs der Eagles zu und hatten offensiv keine starke Antwort darauf bis zum letzten Inning. Mit 2 Mann auf Base kam Jugend-Nationalspieler Gerrit Hofmann als Schlagmann dran. Durch eine kuriose  Entscheidung des Umpires wurde aus einem Hit-by-Pitch ein Out. Der Hit-by-Pitch hätte Hofmann auf Base gebracht und die Bases voll gemacht für den nächsten Schlagmann, Junioren-Nationalspieler Kenny Fermin Giere, der die Winning Runs hätte reinbringen können. Stattdessen wurde der Call zurückgenommen und Hofmann musste nochmal an den Schlag gehen und wurde an First Base Out gemacht. Kenny Fermin Giere, der sonst als einer der wenigen Lichtblicke auf der Hornets Seite in beiden Spielen war, hatte Pech am Schlag gehabt und war dann das dritte Out, das das Spiel mit 3:5 beendete.

In der Playdown-Tabelle rutschen die Hornissen damit auf Platz 2 hinter Tübingen Hawks. Die nächste Begegnung der Playdowns bestreiten die Hornets am kommenden Samstag, 19. August (Play Ball: 12 und ca. 15:30 Uhr). Gegner im heimischen Taunus-Ballpark sind die Darmstadt Whippets, der Eintritt ist frei!

Hornets splitten zum Playdown-Auftakt

Am ersten Tag der Playdowns haben wir einen Split gegen Tabellennachbarn Tübingen Hawks schwer erkämpft. Nach der Saison waren wir auf dem 5. Platz und Tübingen auf dem 6. Platz.

Tübingen wurde gleich beim ersten Pitch im ersten Spiel 1st Base geschenkt mit einem Hit-by-Pitch von Pitcher Konrad Sobanski. Während Sobanski weiterhin Probleme mit Kontrolle seiner [...] 

Hornets starten in die Playdowns

Unsere 1. Herrenmannschaft startet in die Playdowns und kämpft um den Verbleib in der 2. Baseball-Bundesliga Südwest: Am ersten Spieltag der Abstiegsrunde treffen die Hornets am kommenden Samstag, 5. August, zuhause auf ihre Tabellennachbarn Tübingen Hawks.

In den Playdowns spielen die Teams, die sich nicht für die Top 4 qualifiziert haben, eine Hin- und Rückrunde im Jeder-gegen-Jeden-Format mit Doubleheadern über 7 Innings aus. Dabei werden die Ergebnisse der regulären Saison mitgenommen, die Teams auf Rang 8 und 9 steigen am Ende der Playdowns ab. Mit ihrer Platzierung auf dem fünften Tabellenplatz starten die Hornissen mit einigem Abstand zu den Abstiegsrängen in die Playdowns. Dennoch wird sich die Mannschaft strecken müssen, um den Klassenerhalt nicht in Gefahr zu bringen.

Spielbeginn der ersten Begegnung im Double Header ist um 12 Uhr, Spiel zwei dürfte sich ungefähr ab 15:30 Uhr anschließen. Der Eintritt ist frei!
Unsere Catering-Crew rund um den „Taunus-Griller“ ist am Start und versorgt euch mit den „Best Burgers in Town“ und kalten Getränken.

Stellvertreter-Team chancenlos gegen Saarlouis

Foto: MarcLangeFotografie

Im letzten Hauptrundenspiel der 2. Bundesliga Südwest ging es für unsere Hornets-Herren zum Namenszwilling nach Saarlouis. Leider hatten wir für dieses Wochenende absolute Personalprobleme. Ein Großteil des Teams konnte terminbedingt die Reise ins Saarland nicht antreten. Wir wollten nicht kampflos die Punkte nach Saarlouis schicken und auch aus Respekt vor dem Gegner die Spiele durchziehen.

Die Ergebnisse der beiden Spiele waren folgerichtig deutlich. Immerhin konnten wir mit 10 Spielern anreisen. Darunter unser 70-jähriger Headcoach Antonio Fulgencio. Wir schätzen mal, es war ein Novum in der 2. Baseball Bundesliga, dass ein 70-jähriger Spieler pitchte. Auch Geschäftsführer Kiarasch Ghaliai sprang kurzerhand in die Bresche und stellte sich dem Gegner.

Es hätte sicherlich so deutlich nicht sein müssen, denn leider schlichen sich zusätzlich viele leichte Fehler ein, die uns das Leben nicht gerade leichter machten. Nichtsdestotrotz haben die eingesetzten Spieler, zum Teil aus unserem Hornets-2-Team, ihr Bestes versucht. Jetzt gilt es nochmal alle Kräfte zu bündeln und bereit zu sein für die Playdowns!

Mehr Bilder vom Spieltag findet ihr auf unserer Facebook-Seite

Zwei Niederlagen gegen Spitzenreiter Mainz

Foto: @digitaldeezign

Gegen die ungeschlagenen Mainzer war am vergangenen Sonntag leider nicht viel zu holen. Die beiden Spiele gingen mit 2:13 und 3:10 verloren.

Unsere Pitcher Konrad Sobanski und Kevin Cabral konnten im 1. Spiel der gegnerischen Offensive nicht genug entgegensetzen. Auf der anderen Seite hatten die Mainzer sehr starkes Pitching am Start, wogegen die Hornets Bats weitgehend stumm blieben. Ein Hornets Highlight gab es dann aber doch im 1. Spiel. Unser Jugendnationalspieler Gerrit Hofmann sprintete zu einem Flyball und konnte ihn spektakulär kurz vor dem Boden noch fangen.

Im 2. Spiel teilten sich Vater und Sohn den Mound. Kenny Fermin Giere startete und wurde im Laufe des Spiels durch Fabian Fermin Hernandez ersetzt. Beide versuchten alles und kämpften um jeden Strikeout. Einige schöne Pitches waren trotz der Niederlagen zu sehen.

Die Jungs gaben nicht auf und versuchten alles, um zu punkten. Routinier Ronnett Farah hatte einen schönen Kontakt die erste Baselinie entlang, weit ins Rightfield. In Augenkontakt mit Headcoach Antonio Fulgencio an der 3. Base versuchte er ein Triple zu holen. Die Mainzer beförderten den Ball blitzschnell ins Infield und konnten Ronnett um weniger Zentimeter an 3 zum Out taggen. Auch in der Defensive hatte Ronnett Farah einen spektakulären Moment. Kurz zuvor ins Leftfield beordert kam ein weiter Flyball  geflogen. Mit einem langen Sprint holte er sich den Ball und landete, aufgrund seiner überschüssigen Geschwindigkeit, in der seitlichen Zaunbegrenzung. Er blieb dabei zum Glück unverletzt.

Das nächste Spiel steht bereits am kommenden Wochenende in Frankfurt an. Gegen die Eagles soll, möglichst mit einem Doppelsieg, der Platz im Mittelfeld gefestigt werden.

Baseball-Wochenende mit Ups, Downs & Chili-Cheese-Fries

Leckere Chili-Cheese-Fries vom "Taunusgriller"

Das zurückliegende Wochenende hatte für die Baseballfamilie der Bad Homburg Hornets sowohl Licht als auch Schatten zu bieten – beginnen wir bei den schattigen Ereignissen: Unsere 1. Herrenmannschaft musste in der 2. Bundesliga Südwest gegen die Stuttgart Reds II nach zwei gewonnenen Doubleheadern in den letzten Auswärtspartien nun auf eigenem Platz zwei Niederlagen hinnehmen. Die Reds zeigten sich sowohl defensiv als auch offensiv stark, während die Hornets leider zu viele Fehler in der Verteidigung machten. Zudem hatte das Team von Trainer Antonio Fulgencio Schwierigkeiten, sich gegen das solide Pitching der Reds durchzusetzen. Ein Lob gebührt jedoch unserem Routinier Fabian Fermin Hernandez, der als Ersatz auf dem Mound stand und Schlimmeres verhinderte. Während Spiel 1 mit 8:4 an die Gäste ging, mussten die Hornissen in der zweiten Partie eine empfindliche 18:3-Klatsche einstecken. Jetzt haben unsere Jungs bis zum 18. Juni Zeit, sich zu sammeln, ehe es gegen die Mainz Athletics II wieder anzugreifen gilt.

Während die 1. Herren daran arbeiten müssen, ihre Form konstant zu halten, haben unsere Nachwuchsteams ebenfalls am Wochenende beeindruckende Leistungen gezeigt. Die U15-Mannschaft überzeugte bei den Darmstadt Whippets mit einem klaren Sieg von 19:9. Unsere jungen Talente haben ihr Potenzial und ihren Ehrgeiz unter Beweis gestellt – und das bereits zum zweiten Mal in kurzer Folge: Erst an Christi Himmelfahrt hatte das Jugend-Team schon ihren Gegner Hünstetten Storm mit 31:0 regelrecht vom Platz gefegt.

Und auch die Junioren (U18) hat im heimischen Taunus Baseballpark für Furore gesorgt. Das Team, von dem einige Spieler bereits feste Mitglieder unserer 2. Bundesliga-Mannschaft sind, haben zahlreiche Doubles und Triples erzielt, aber auch durch viele Walks gepunktet. Im ersten Spiel hat Dayne Hunter mit einem entscheidenden Hit den Sieg mit 12:2 nach der „Mercy Rule“ errungen. Im zweiten Spiel erzielte Pitcher Francis Goula einen beeindruckenden „No-Hitter“. Das Spiel endete ebenfalls nach der „Mercy Rule“ mit 15:0.

Abseits des Spielfelds hatten die Zuschauer die Möglichkeit, die kulinarischen Köstlichkeiten unseres Grillmeisters Guido Gratzfeld zu genießen. Der „Taunusgriller“ beeindruckte die Fans mit seinen Kochkünsten und verwöhnte die Fans im Taunus-Ballpark sie mit hausgemachtem Chili und Chili Cheese Fries. Das positive Feedback der Fans zeigt, dass sein Angebot von hoher Qualität ist. Wer Guidos Spezialitäten noch nicht probieren konnte: Die nächste Gelegenheit ist am 11. Juni: Dann ist der „Taunusgriller“ beim Heimspiel unserer 2. Herrenmannschaft wieder am Start, die in der hessischen Verbandsliga die Blackhorses aus Fulda empfangen. Play Ball ist um 13 Uhr, der Eintritt ist frei.