Projekttag mit Schülern des KFG

Die 10.-Klässler vom Kaiserin-Friedrich-Gymnasium im Englischkurs von Lehrerin Agnes Zsilinszky bekamen einen Einblick in die Sportart Baseball bei den Bad Homburger Hornets im Sportzentrum Nordwest im Rahmen eines Baseball Projekttages – und das auch noch auf Englisch erklärt.

Nach anfänglichen Techniken wie Werfen, Fangen und Schlagen, die die zwei erfahrenenen Coaches Marty Hanson [...] 

Hornets beenden Saison mit einem Split

Die Hornets haben in ihren letzten beiden Playdown-Spielen dieser Saison in Darmstadt bei den Darmstadt Whippets einen Split erreicht, 6-2 gewonnen und 5-6 knapp verloren. 

Im ersten Spiel zeigte Konrad Sobanski wieder einmal eine sehr starke Leistung in 7 Innings als Pitcher mit 6 Strikeouts, 3 davon im 2. Inning für 3 schnelle Outs gegen Darmstadt.
Im ersten Inning kam Kenny Fermin Giere [...] 

Pilots machen Zwischenlandung im Taunus-Ballpark

Nach Abschluss ihrer regulären Saison waren unsere Verbandsligisten am vergangenen Sonntag noch einmal in freundschaftlicher Mission aktiv: Die Rhein-Main Pilots, ein junger Baseball-Verein aus Offenbach, waren zu Besuch im Taunus-Ballpark, um auf ihrem mittelfristigen Weg in Richtung Ligabetrieb weitere Spielpraxis im Rahmen zweier Freundschaftsspiele zu sammeln. Und auch unsere zweite Herrenmannschaft war begeistert dabei, die zu Ende gehende Spielzeit 2023 noch ein wenig auszudehnen.

Nach gemeinsamem Warm-up und Batting-Practice zum gegenseitigen Kennenlernen hieß es dann: Play Ball! Unter der Leitung unseres Vater-Sohn-Umpire-Gespanns Kiarasch und Kiano Ghaliai wurden in der ersten Partie des Tages sieben Innings ausgespielt. Für Bad Homburg stellte sich zunächst Hornets-Urgestein Marty Hanson auf den Mound – und zeigte, dass Baseballspielen dann irgendwie auch ein bisschen ist wie Fahrradfahren… Während die Pilots die Gelegenheit nutzten, um an den Basics zu arbeiten und das Zusammenspiel im Team zu verbessern, ließen die Hornissen ihren Bullpen kräftig rotieren oder spielten auch einmal auf eher ungewohnten Positionen.

Nach gemeinsamer Burger-Pause – ein riesen Dankeschön an die kurzerhand aktiv gewordene Catering-Crew!  – waren beide Teams frisch gestärkt für einen 5-Innings-Quickie. Der zehrte dann doch ein wenig stärker an der Kondition der Piloten, machte aber nicht weniger Spaß. Am Ende waren sich beide Mannschaften einig, dass es eine Neuauflage geben soll – und wer weiß, vielleicht wird in Zukunft ja ein festes „Spring Training“-Testspiel daraus… (Ach ja: auch wenn das eher nebensächlich war, wurden die erzielten Runs natürlich auch gezählt. 12-1 und 17-0 lauteten die nicht ganz amtlichen Endergebnisse)

Hessenmeister im Doppelpack

Schüler- und Junioren-Mannschaft der Bad Homburg Hornets haben am vergangenen Wochenende die Hessenmeisterschaft gewonnen und sich somit ihr Ticket für die Deutsche Meisterschaft gezogen.

Dabei erwischten die Schüler am Samstag auf eigenem Feld gegen die Main-Taunus Redwings einen schlechten Start und gerieten mit einer überraschend deutlichen 0:6-Niederlage in der Best-of-Three-Serie in Rückstand. Die Gäste zeigten sich mit starkem Pitching und Basehits äußerst dominant, während die Hornets-Schläger fast stumm blieben. Doch das Team ließ sich nicht entmutigen.

Mit neuem Mut ging die Schüler-Mannschaft tags darauf in Hofheim an den Start. Im zweiten Spiel der Serie konnten sie einen 8:6-Sieg erringen und somit das entscheidende dritte Spiel erzwingen. Hier legten die Hornets nochmals eine Schippe drauf und gewannen souverän mit 10:0. Dieser Sieg bedeutete die Qualifikation für die Deutsche Meisterschaft, die vom 23. bis 24. September 2023 in Freising stattfinden wird.

Die Junioren-Mannschaft der Bad Homburg Hornets sicherte sich die Hessenmeisterschaft in den ersten beiden Spielen, was gleichzeitig die Qualifikation für die Deutsche Meisterschaft in Mainz vom 22. bis 24. September 2023 bedeutete.

Spiel 1:

Im ersten Spiel legte Kenny Fermin eine dominante Pitching-Leistung hin, mit 6 Innings und sagenhaften 16 Strikeouts. Die Offensive steuerte ebenfalls einige Highlights bei, darunter ein Solo-Homerun von Kenny Fermin Giere und ein 2-Run-Homerun von Noah Lorenz sowie mehrere Doubles und Singles der Bad Homburger U18-Spieler. Das Spiel endete vorzeitig per Mercy Rule mit einem 11:1-Sieg für die Hornets.

Spiel 2:

Das erste Sonntagsspiel begann auswärts mit einem frühen 2:0-Rückstand für die Gäste, als die Hornets-Verteidigung Startschwierigkeiten hatte. Doch ab dem 2. Inning übernahm Dayne Hunter das Pitching und die Verteidigung arbeitete von da an konzentriert und effektiv. Im 3. Inning erwachten endlich auch die Schläger der Hornets, die vier Runs über das Homeplate brachten. Das Endergebnis nach 7 Innings lautete 5:3 für die Hornets.

Die Bad Homburg Hornets sind unglaublich stolz auf die Leistungen ihrer Schüler- und Junioren-Mannschaften und freuen sich darauf, sie bei den bevorstehenden Deutschen Meisterschaften in Freising und Mainz zu unterstützen. Und unsere Daumen sind natürlich auch gedrückt für unser Jugend-Team, das am bevorstehenden Wochenende ebenfalls um die Hessenmeisterschaft kämpfen wird.

Gegner sind auch in diesem Landesfinale wieder die Main-Taunus Redwings, Austragungsort der Best-of-Three-Serie ist Hofheim. Spiel 1 beginnt am Samstag, 16.9., um 11 Uhr. Spiel
 [...] 

Hornets gewinnen Hessenpokal 2023

Endlich die Erlösung im Herrenbereich der Bad Homburg Hornets. Nach schwierigen vergangenen Wochen konnte das Team aus den 1. und 2. Herren am Wochenende wieder ein Erfolgserlebnis feiern. 

Beim Final-4-Turnier um den Hessenpokal gewann das Hornets Team von Antonio Fulgencio im Halbfinale am Samstag zunächst mit 10:0 nach Mercyrule gegen die in der Verbandsliga erstplazierten [...] 

Knappe Playdown-Spiele mit unglücklichem Ausgang

Am vergangenen Spieltag der Playdowns der 2. Bundesliga Südwest trafen die Bad Homburg Hornets auf das Team aus Heidelberg zu zwei äußerst knappen Spielen. Der Teamspirit der Hornets zeigte sich als äußerst positiv, da sie bis zur letzten Minute in beiden Partien hart gekämpft haben. Dennoch konnten die Hornets die Spiele nicht für sich entscheiden, wobei das Hauptproblem darin lag, [...] 

Erneut Niederlagen in den Playdowns

Unsere 1. Herren haben weiterhin große Probleme, sich in den Playdowns zu behaupten. Im Doubleheader gegen die Darmstadt Whippets setzte es erneut zwei Niederlagen: 6:12 und 3:13.

Im ersten Spiel legten die Whippets mit einem Run vor, doch im zweiten Inning hielt Alex Hardin, Springer aus unserer zweiten Herrenmannschaft, mit einem Solo-Homerun zum 1:1 Ausgleich postwendend gegen. [...] 

Hornets gegen Eagles nicht effektiv genug

Beim Heimspiel in den Playdowns zum Verbleib in der 2. Bundesliga gegen den Tabellenletzten Frankfurt Eagles haben die Bad Homburg Hornets am vergangenen Sonntag enorm geschwächelt. Gleichzeitig liefen die hochmotivierten Eagles zur Höchstform auf. Somit gingen beide Spiele sehr verdient an die Eagles, 5:7 und 3:5.

Es ist wie verflixt, dass die Hornets nach der regulären Saison, in der es 6 Wins und 10 Losses gegenüber Frankfurts Bilanz von nur 2 Wins und 14 Losses gab, einfach nicht mehr die nötige Schlagkraft in der Offensive finden und arge Schwächen in der Defensive aufweisen.

Im ersten Spiel führten die Frankfurter, bis es eine Aufholjagd der Hornets gab zum 5:5 Ausgleich. Wieder einmal schwächelten die Hornets und ließen 2 weitere Runs zu und konnten selbst nicht mehr punkten, sodass ein erhoffter Sieg der Hornets doch mit dem 5:7 der Frankfurter verloren ging.

Im 2. Spiel sah es zunächst besser aus, obwohl die Hornets schon wieder zuließen, dass die Eagles den ersten Run erzielten. Dann glichen die Gastgeber schnell aus. Bei 1:1 keimte die Hoffnung, dass die Hornets sich nach der Pause gestärkt hätten, ließen aber wieder zu viele Runs der Eagles zu und hatten offensiv keine starke Antwort darauf bis zum letzten Inning. Mit 2 Mann auf Base kam Jugend-Nationalspieler Gerrit Hofmann als Schlagmann dran. Durch eine kuriose  Entscheidung des Umpires wurde aus einem Hit-by-Pitch ein Out. Der Hit-by-Pitch hätte Hofmann auf Base gebracht und die Bases voll gemacht für den nächsten Schlagmann, Junioren-Nationalspieler Kenny Fermin Giere, der die Winning Runs hätte reinbringen können. Stattdessen wurde der Call zurückgenommen und Hofmann musste nochmal an den Schlag gehen und wurde an First Base Out gemacht. Kenny Fermin Giere, der sonst als einer der wenigen Lichtblicke auf der Hornets Seite in beiden Spielen war, hatte Pech am Schlag gehabt und war dann das dritte Out, das das Spiel mit 3:5 beendete.

In der Playdown-Tabelle rutschen die Hornissen damit auf Platz 2 hinter Tübingen Hawks. Die nächste Begegnung der Playdowns bestreiten die Hornets am kommenden Samstag, 19. August (Play Ball: 12 und ca. 15:30 Uhr). Gegner im heimischen Taunus-Ballpark sind die Darmstadt Whippets, der Eintritt ist frei!