Jugend erwischt Whippets kalt

Am vergangenen Sonntag stand das Aufeinandertreffen der Hornets-Jugend und der Darmstadt Whippets im Ligabetrieb im heimischen Taunus Baseball Park an.

Henrik Hölle ließ auf dem Mound nichts anbrennen und die Offense der Hornets legte in Bottom 1st los wie die Feuerwehr. Bases loaded war an der Tagesordnung. Und trotz eines intentional Walks für Powerhitter Noah Lorenz holten [...] 

Hessische Jugend-Playoffs in Bad Homburg

Die Bad Homburg Hornets sind in diesem Jahr Ausrichter des Playoff-Turniers der Baseball-Jugend im HBSV: Am Wochenende des 11. und 12. Septembers 2021 spielen die Teams von Frankfurt Eagles, Main-Taunus Redwings, Darmstadt Whippets und Bad Homburg Hornets in einem Final-4-Turnier den hessischen Jugendmeister aus.

Die beiden Halbfinals finden am 11. September um 11 Uhr (Redwings vs. Whippets) und um 15 Uhr (Hornets vs. Eagles) statt. Am Sonntag ab 11 Uhr findet zwischen den Halbfinal-Verlierern das Spiel um Platz 3 statt, das Finale beginnt um 15 Uhr. (Spielplan Jugend-Playoffs 2021 als PDF)

Der Eintritt ist frei, bis zu 200 Zuschauer sind im Ballpark erlaubt.

Natürlich ist auch wieder unsere Catering-Crew am Start und versorgt euch mit den “Besten Burgern der Stadt” und allem, was es sonst noch zu einem Baseball-Wochenende braucht.

 BITTE BEACHTET DIE ALLGEMEINEN HYGIENE-BESTIMMUNGEN ZUR BEKÄMPFUNG VON COVID-19 
 Tragt euch beim Betreten des Ballparks in die ausliegenden Zuschauer-Kontakfragebögen zur Nachverfolgung von Infektionsketten ein
 Haltet den vorgeschriebenen Mindestabstand von 1,50m ein
 Beachtet die Husten- und Niesetikette (Armbeuge)
 Nutzt die Desinfektionsspender
 Tragt eine Mund-/Nasenbedeckung, wo der Mindestabstand nicht eingehalten werden kann
 Achtet auf euch und andere und folgt bitte den Anweisungen unserer Helfer, um einen möglichst risikoarmen Spielbetrieb zu ermöglichen

Alle Spiele werden außerdem im Livestream von tv.hornets-baseball.de übertragen:

Kenny Fermin Giere und Cesar Gabriel in Jugend-Nationalmannschaft berufen

Baseball auf Baseball-Feld

Kenny Fermin Giere und Cesar Gabriel fliegen mit der Jugend-Nationalmannschaft nach Boca Chica. [M] Foto: Cindy Jones auf Pixabay

Kenny Fermin Giere und Cesar Gabriel gehört zu den besten deutschen Nachwuchsspielern im Baseballsport und wurden aufgrund ihrer herausragenden Leistungen – u.a. bei den von der Deutschen Baseballakademie im Jahr 2020 bundesweit durchgeführten Sichtungsturnieren – in die Jugend-Nationalmannschaft berufen. Damit treten sie in die Fußstapfen bereits mehrerer Bad Homburger Jugendspieler, die den Sprung in die Nachwuchs-Nationalmannschaft geschafft haben.

Die Deutsche Baseballakademie DBA ist die vom Deutschen Baseball- und Softballverband eingesetzte Trainingsinstanz für den deutschen Nachwuchskader. Sie ermöglicht es den Athleten der deutschen Jugend-Nationalmannschaft, an Ostern 2021 bereits zum fünfzehnten Mal einen zweiwöchigen Trainings- und Turnieraufenthalt in dem Baseball-Land überhaupt, der Dominikanischen Republik, durchzuführen. 2020 war pandemiebedingt ein katastrophales Jahr für den Sport. Viele Reisen wie auch die Weltmeisterschaft in Mexiko, die Europameisterschaft in der Tschechischen Republik, sowie bereits gebuchte internationale Turniere in Italien und Teneriffa wurden abgesagt. 2021 wird daher eine große sportliche Herausforderung für die Athleten darstellen.

Wir freuen uns sehr, dass Kenny und Cesar diese wichtige Station in ihrer Baseballausbildung durchlaufen können und die Möglichkeit erhalten, bereits in so jungen Jahren internationale Trainingserfahrung in Boca Chica sammeln zu können. Die Erfolge unseres Nachwuchses bestätigen die tolle Arbeit, die unsere Trainer im Nachwuchsprogramm der Bad Homburg Hornets und in der angeschlossenen Taunus Baseball Akademie leisten.

Mit einem lachenden und einem weinenden Auge freuen wir uns über die Erfolge, denn mit Cesar verlieren wir im Sommer wieder eine Junghornissen aus der eigenen Kaderschmiede an eine der großen Baseballakademien in Deutschland. Wir wünschen Cesar viel Erfolg und sind überzeugt, dass er seinen sportlichen Weg gehen wird, denn sowohl sportlich wie auch charakterlich erfüllt er jederzeit die Anforderungen für einen erfolgreichen Spitzenathleten.

In der Zwischenzeit werden die Hornets weiterhin hart daran arbeiten, um junge Talente zukünftig in Hessen halten zu können und später für die lokalen Bundesligamannschaften verfügbar zu machen. Unsere Taunus Baseballakademie ist dafür ein wichtiger Schritt hin zu einem hessischen Leistungszentrum. Fachlich kann unsere Ausbildung mit größeren Standorten mithalten. Zu den notwendigen strukturellen Rahmenbedingungen, wie sie an anderen Standorten bereits vorhanden sind, ist es noch ein sehr weiter weg. Bessere Wintertrainingsmöglichkeiten mit überdachten Schlagtrainingsmöglichkeiten, Seminarräume, Vollzeittrainer, Internatsangebote, Flutlicht, usw. werden notwendig, um das Konzept langfristig erfolgreich zu machen und den Nachwuchs im Land zu halten. Diesbezüglich hoffen die Hornets auf die Unterstützung der wiedergewählten Stadtvertreter in Bad Homburg.

Freundschaftsspiel gegen Whippets – Jugend gegen Redwings

☣

Am kommenden Samstag, 5. September, testet unsere 2.-Bundesliga-Mannschaft gegen die Liga-Rivalen der Darmstadt Whippets. Spiel 1 des Freundschafts-Doubleheaders über jeweils 7 Innings startet im heimischen Taunus-Ballpark um 13 Uhr, das zweite Spiel dürfte je nach Dauer der ersten Partie zwischen 15 und 16 Uhr losgehen.

Wer zum allmählich ausklingenden Sommer Lust auf einen herrlichen Baseballtag hat – bei uns seid ihr richtig! Neben Baseball auf Bundesliga-Niveau gibt es natürlich auch wieder die „Best Burgers in Town“ sowie kalte Getränke. Der Eintritt ist wie gewohnt kostenlos. Wir freuen uns auf euch!

Wem das immer noch zu wenig Baseball-Action ist: Vor den Herren ist unsere Jugend dran, die zuhause die Main-Taunus Redwings empfangen. Das wird erfahrungsgemäß nicht weniger sehenswert und die Jungs freuen sich über jede Unterstützung von der Tribüne!

Wichtig: Auf dem gesamten Gelände des Taunus-Ballparks gelten die Hygienevorschriften zur Eindämmung der Covid-19-Pandemie:

 BITTE BEACHTET DIE ALLGEMEINEN HYGIENE-BESTIMMUNGEN ZUR BEKÄMPFUNG VON COVID-19 

⚠ Tragt euch beim Betreten des Ballparks in die ausliegenden Zuschauer-Kontakfragebögen zur Nachverfolgung von Infektionsketten ein
⚠ Haltet den gesetzlich vorgeschriebenen Mindestabstand von 1,50m ein
⚠ Beachtet die Husten- und Niesetikette (Armbeuge)
⚠ Nutzt die Desinfektionsspender
⚠ Tragt eine Mund-/Nasenbedeckung, wo der Mindestabstand nicht eingehalten werden kann
⚠ Achtet auf euch und andere und folgt bitte den Anweisungen unserer Helfer, um einen möglichst risikoarmen Spielbetrieb zu ermöglichen

HIER findet ihr unser für den Taunus-Ballpark erarbeitetes Hygienekonzept für Sportler und Besucher mit allen Details.

Saisonstart mit blütenweißer Weste

Was für ein Auftakt in den hessischen „Corona-Ligen“: Die Teams der Bad Homburg Hornets haben quer über alle Altersklassen einen Saisonstart ohne Fehl und Tadel hingelegt. Den Anfang machte bereits am vorvergangenen Wochenende die 2. Herrenmannschaft, die zur Eröffnung der Spielzeit 2020 im heimischen Taunus-Ballpark die Darmstadt Whippets empfingen. Eine knappe Führung von 3:1 zum Ende des vierten Innings bauten die Hornissen dabei im fünften Inning dank einiger Rhythmus-Probleme auf dem gegnerischen Mound zu einem komfortablen 8:1-Vorsprung aus. Der dann allerdings noch einmal kurzfristig gefährdet wurde, als sich die Gastgeber im sechsten und siebten Spielabschnitt durch eine Reihe von Defensivfehlern noch einmal vier Runs abknöpfen ließen. Trotz eines weiteren Runs im letzten Inning verteidigte Hornets 2 aber letzlich erfolgreich die Führung und sicherte sich den ersten Sieg in der dieses Jahr nur 5 Single-Games zählenden Verbandsliga.

Souveräner sah dagegen der Nachwuchs aus, der am zurückliegenden Wochenende in seine Corona-Ligen startete. Auswärts fuhren dabei die Jugend-Verbandsligisten in Frankfurt gegen die Eagles einen mehr als deutlichen 18:1-Erfolg ein, tags darauf schickten die Hornets-Schüler ihre Gäste aus Darmstadt mit einem ungefährdeten 14:4 wieder nach Hause.

Ebenfalls am vergangenen Sonntag mussten dann die Herren 2 im zweiten Ligaspiel auswärts gegen die Rüsselsheim Moskitos ran. Das durch einige unserer starken Nachwuchsspieler verstärkte Team, in dem außerdem einige neue Spieler ihre ersten Ligaeinsätze absolvierten, erlaubte sich anders als noch beim Saisonauftakt keinen Schnitzer, sondern dominierte das Geschehen auf dem Feld vom ersten Moment an und baute rasch ein dickes Punktepolster auf. Bezeichnend für die überragende Offensivleistung an diesem Sonntag waren die insgesamt 3 Homeruns, die von den Youngsters Josh Harrison (2) und Holden Jennen über den Zaun des Moskitos-Ballparks geprügelt wurden. 18:2 aus Bad Homburger Sicht der Spielstand im siebten Inning – Spielende durch Mercy Rule.

 

Jugend sind Hessenmeister, Schüler sind Vize-Hessenmeister

Am Samstag, 07. März 2020 fand das Jugend-Indoor-Finale in Giessen statt. Die Jugend-Hornets hatten insgesamt eine sehr erfolgreiche Indoor-Saison 2019/20: mit zwei Teams waren die Hornissen am Start; das Team 1 hat sich in der Hallensaison ungeschlagen und damit sehr verdient den Indoor-Hessenmeister-Titel geholt. In der Vorrunde am finalen Spieltag hatte das Team 1 eingangs mit 7 : 2 gegen die starke Schulmannschaft (ebenfalls Team 1) der Giessen Hawks gewonnen, Giessen konnte sich dennoch im weiteren Verlauf für das Finale qualifizieren. Die Hornissen überzeugten mit einer fehlerfreien Verteidigung, spektakulären plays und mentaler Stärke, so konnten die Hornissen auch das Finale mit 8 : 5 Punkten für sich entscheiden!

Das Team 2, bei dem auch drei Schüler zu den Stammspielern gehörten, war ebenfalls Gruppensieger in der Tabelle und erreichte am Finaltag den 5. Platz von insgesamt 12 Teams.

Headcoach, Fabian Fermin Hernandez, wollte unbedingt mit zwei Teams antreten, damit die zahlreichen Spieler viele Spieleinsätze erhalten und die Schüler zugleich gute Erfahrungen in der höheren Altersklasse sammeln konnten.

Zwei Wochen zuvor war das Schüler-Indoor-Finale in Kriftel. Auch die Schüler hatten eine herausragende Saison mit nur einer einzigen Niederlage bei den Punktspielen in ihrer Gruppe. Am Finaltag trafen die Schüler in der Vorrunde auf die Main Taunus Wings der anderen Liga-Gruppe, konnten im letzten Moment das Spiel mit 6:5 Punkten noch für sich entscheiden, weil die Innings am Finaltag ohne Zeitlimit zu Ende gespielt wurden. Im Finale – erneut gegen die Main Taunus Wings – war das Glück dann nicht bei den Hornissen, mit 7:8 hatte der Gegner die Nase vorn. Die Hornets-Schüler erlangten so den Vize-Hessenmeister-Titel in der Indoor-Saison 2019/20.

Fabian Fermin Hernandez war sehr glücklich: „Es macht viel Spaß, die Freude der Jungs zu sehen, sie sind wie eine grosse Familie mit viel Herz und Power. Alle Jugend-Spieler sehe ich als EIN Team. Auch den Schülern hätte ich den finalen Sieg gewünscht. Jedenfalls bin ich sehr, sehr stolz auf die tollen Leistungen in der gesamten Saison! Ein grosses Dankeschön möchte ich auch an meine Assistant Coaches, Yovany Castaneda Street und James Cameron, sowie an alle Eltern und Unterstützer richten.“

Ab sofort wird sich im Training auf die Vorbereitung der Outdoor-Saison fokussiert: Live-Pitching, Schlagtraining sowie mentales Training von Spielsituationen stehen auf dem Plan. Der Trainer, Fabian Fermin Hernandez, ist guter Dinge: „Ich denke, dass wir auch in der Outdoor-Saison gute Chancen in der Kategorie U12 und U15 haben werden!“.

 

Auftakt zur Hallen-Saison 2019/20

Nach einer herausragenden Sommersaison hat nun die Indoor-Saison 2019/20 begonnen. In dieser Hallensaison ist der Hornets-Nachwuchs mit 6 Mannschaften vertreten: 1x Schüler (U12), 2x Jugend (U15) und 2x Junioren (U18) und 1x Softball Juniorinnen (U19 in SG mit Dreieich Vultures).

In der Halle wird Baseball etwas anders gespielt als draußen: es gibt nur 6 Feldspieler, keinen Pitcher und keinen Catcher, der Ball wird von der Seite getossed, ein Spiel dauert nur 12 Minuten und es geht um Schnelligkeit und Präzision.

Beim Spieltag in Gießen konnten beide Junioren-Teams jeweils nur einen Sieg einfahren und ihre Leistung aus den Trainingseinheiten der letzten Wochen nicht voll abrufen. Die anschliessenden Spiele der beiden Jugendmannschaften waren durchweg erfolgreich, 7 Spiele konnten meist souverän gewonnen werden.

Beim kommenden Heimspieltag am Sonntag, 08.12.2019, in der Albin-Göhring-Halle (von 10-18 Uhr im Massenheimer Weg 2) will Headcoach Fabian Fermin Hernandez mit seinen Teams die Spieltaktik weiter verbessern. DIe Schüler sowie die Softball-Juniorinnen werden an dem Tag mit der Hallensaison beginnen. Wir freuen uns auf einen spannenden Baseball-Tag mit 12 Gastmannschaften in Bad Homburg und über zahlreiche Zuschauer. Der Eintritt ist frei und für das leibliche Wohl wird durch das Cateringteam gesorgt.