Baseball-Schulprojekttag begeistert Kinder und Lehrer

Bei den Bundesjugendspielen der Grundschule Ketteler-Francke-Schule in Bad Homburg (Kirdorf) haben die Hornets-Vorstände Deanna Rockenbach und Marty Hanson den Schülern der Klassen 2 bis 4 die Sportart Baseball nähergebracht. Dabei ging es um das Schlagen vom Tee, Werfen und Fangen. Lehrer Till Obert, der die Baseball-Station im Vorfeld zusammen mit Deanna Rockenbach organisiert hatte, berichtete [...] 

Baseball-Wochenende mit Ups, Downs & Chili-Cheese-Fries

Leckere Chili-Cheese-Fries vom "Taunusgriller"

Das zurückliegende Wochenende hatte für die Baseballfamilie der Bad Homburg Hornets sowohl Licht als auch Schatten zu bieten – beginnen wir bei den schattigen Ereignissen: Unsere 1. Herrenmannschaft musste in der 2. Bundesliga Südwest gegen die Stuttgart Reds II nach zwei gewonnenen Doubleheadern in den letzten Auswärtspartien nun auf eigenem Platz zwei Niederlagen hinnehmen. Die Reds zeigten sich sowohl defensiv als auch offensiv stark, während die Hornets leider zu viele Fehler in der Verteidigung machten. Zudem hatte das Team von Trainer Antonio Fulgencio Schwierigkeiten, sich gegen das solide Pitching der Reds durchzusetzen. Ein Lob gebührt jedoch unserem Routinier Fabian Fermin Hernandez, der als Ersatz auf dem Mound stand und Schlimmeres verhinderte. Während Spiel 1 mit 8:4 an die Gäste ging, mussten die Hornissen in der zweiten Partie eine empfindliche 18:3-Klatsche einstecken. Jetzt haben unsere Jungs bis zum 18. Juni Zeit, sich zu sammeln, ehe es gegen die Mainz Athletics II wieder anzugreifen gilt.

Während die 1. Herren daran arbeiten müssen, ihre Form konstant zu halten, haben unsere Nachwuchsteams ebenfalls am Wochenende beeindruckende Leistungen gezeigt. Die U15-Mannschaft überzeugte bei den Darmstadt Whippets mit einem klaren Sieg von 19:9. Unsere jungen Talente haben ihr Potenzial und ihren Ehrgeiz unter Beweis gestellt – und das bereits zum zweiten Mal in kurzer Folge: Erst an Christi Himmelfahrt hatte das Jugend-Team schon ihren Gegner Hünstetten Storm mit 31:0 regelrecht vom Platz gefegt.

Und auch die Junioren (U18) hat im heimischen Taunus Baseballpark für Furore gesorgt. Das Team, von dem einige Spieler bereits feste Mitglieder unserer 2. Bundesliga-Mannschaft sind, haben zahlreiche Doubles und Triples erzielt, aber auch durch viele Walks gepunktet. Im ersten Spiel hat Dayne Hunter mit einem entscheidenden Hit den Sieg mit 12:2 nach der „Mercy Rule“ errungen. Im zweiten Spiel erzielte Pitcher Francis Goula einen beeindruckenden „No-Hitter“. Das Spiel endete ebenfalls nach der „Mercy Rule“ mit 15:0.

Abseits des Spielfelds hatten die Zuschauer die Möglichkeit, die kulinarischen Köstlichkeiten unseres Grillmeisters Guido Gratzfeld zu genießen. Der „Taunusgriller“ beeindruckte die Fans mit seinen Kochkünsten und verwöhnte die Fans im Taunus-Ballpark sie mit hausgemachtem Chili und Chili Cheese Fries. Das positive Feedback der Fans zeigt, dass sein Angebot von hoher Qualität ist. Wer Guidos Spezialitäten noch nicht probieren konnte: Die nächste Gelegenheit ist am 11. Juni: Dann ist der „Taunusgriller“ beim Heimspiel unserer 2. Herrenmannschaft wieder am Start, die in der hessischen Verbandsliga die Blackhorses aus Fulda empfangen. Play Ball ist um 13 Uhr, der Eintritt ist frei.

Verbandsliga und Jugend: Heim-Doppelpack gegen Redwings

Nach einer Niederlage zum Saisonauftakt auswärts gegen Erbach Grasshoppers fiebert die zweite Herrenmannschaft der Hornets ihrem ersten Sieg entgegen. Der soll am besten schon am kommenden Spieltag (Sonntag, 14. Mai 2023) her: Dann empfängt unsere H2 im Taunus-Ballpark mit den Main-Taunus Redwings fast schon ihren Lieblingsgegner zum Home Opener der Verbandsliga in der Saison 2023. In der vergangenen Saison mussten wir uns die Siege mit den Nachbarn aus Hofheim teilen, in der laufenden Saison wollen wir beide Spiele für Bad Homburg holen.

Gespielt wird ein Single Game über 9 Innings, Spielbeginn ist – Achtung, abweichend vom üblichen Verbandsliga-Timing – erst um 14 Uhr. Der Eintritt ist frei! Das spätere „Play Ball“ liegt an dem zuvor stattfindenden Spiel unserer Jugend-Verbandsliga, die ab 10 Uhr ebenfalls gegen die Redwings spielt und sich natürlich genauso über Zuschauer freut! Uns erwartet als wieder ein voller Baseballtag im Taunus-Ballpark. Klar, dass auch unsere Catering-Crew wieder am Start ist und euch mit den „Best Burgers in Town“ und kalten Getränken versorgt. WIR FREUEN UNS AUF EUREN BESUCH!

Junioren geben erstes Spiel der Saison noch aus der Hand

Beim ersten Spiel der Saison mit unseren Junioren gegen die Mainz Athletics in Mainz haben unsere Junioren ihre Chance auf einen Sieg verpasst.

Lange Zeit sah es sehr gut aus für die Bad Homburg Hornets mit Kenny Fermin Giere als Starting Pitcher, der vier Innings pitchte und dabei neun Strikeouts bei nur 2 Hits hatte, dabei aber keine Runs zuließ. Offensiv lief es für die Hornets bis zum sechsten Inning sehr gut mit einer 3-0 Führung. Dann kamen mentale Fehler der Hornets-Defensive im sechsten und siebten Inning auf, die der Heimmannschaft zum 4-3-Sieg gegen die Hornets verhalfen.

Wir haben eine starke Junioren-Mannschaft, die auch zusammen mit Spielern mit Zweitspielrecht von Hünstetten Storm besetzt ist, aber die Konzentration und Schlagkraft muss bis zum siebten Inning verbessert werden.

„FNP“ berichtet über Kenny Fermin Gieres Einsatz im Nationaltrikot

Im Februar absolvierte unser Nachwuchstalent Kenny Fermin Giere im Kader der U18-Nationalmannschaft das internationale Akademien-Turnier DIBAT 2023 in Puerto Rico, bei dem die deutschen Baseballer als krasse Außenseiter nach holprigrem Start am Ende noch völlig überraschend den zweiten Platz belegte. Großen Anteil daran hatte Kenny, der mit sieben Runs die meisten Punkte für die deutsche Turniermannschaft erzielte. Die „Frankfurter Neue Presse“ hat die herausragende Leistung unseres Ausnahmetalents kürzlich in einem umfassenden Artikel gewürdigt – hier zum Nachlesen:

Kenny Fermin Giere: In Puerto Rico einen Pott geholt

Gymnasiasten schnuppern Baseball-Luft

Wieder einmal konnten die Bad Homburg Hornets den Schülern vom Kaiserin-Friedrich-Gymnasium die Faszination der US-Sportarts Baseball im Rahmen eines Schulprojekts auf dem Baseballplatz des Taunus Baseballparks im Sportzentrum Nordwest näherbringen.

Die 6. Klässler/-innen des Lehrers Holger Vitt lernten die Grundlagen des Baseballspiels sehr schnell unter der Führung von Deanna Rockenbach, die seit über 10 Jahren Baseballprojekte für Schulen in und um Bad Homburg sowie Baseballcamps als Teil des American Sports Summer Camps in Frankfurt und bei den Hornets leitet, sowie Marty Hanson, der seit über 20 Jahren Trainererfahrung im Nachwuchsbereich mitbringt.

Dass aus absoluten Anfängern nach ein paar Stunden schon richtige Baseballspieler gemacht werden können, fasziniert Deanna Rockenbach, die noch aktive Softballspielerin ist, jedes Mal aufs Neue. Marty Hanson, der in seiner Kindheit in den USA und später für die Hornets selbst Baseball spielte, kann seine Erfahrungen und sein Know-how mit ruhiger Hand bestens vermitteln. Das Leuchten der Kinderaugen und der Riesenspaß, den alle dabei haben, ist die Belohnung für Deanna Rockenbach und Marty Hanson.

Die Bad Homburg Hornets bieten immer wieder gerne Baseball-Schulprojekte für Grundschulen und weiterführende Schulen an, entweder auf dem Baseballplatz oder in den Schulen. Neue Spieler für Baseball (ab 4 Jahren) und Spielerinnen für Softball (ab 10 Jahren für Juniorinnen und Frauen aller Altersklassen für Damen) werden jederzeit herzlich willkommen geheißen. Einfach Kontakt über info@bad-homburg-hornets.de aufnehmen.

Deutsche Meisterschaft der Schüler 2022

Am 24. & 25. September 2022 sind die Bad Homburg Hornets offizieller Ausrichter der DBV Deutsche Meisterschaft der Schüler (8-12 jährige).


Auf 2 Spielfeldern erwarten uns tolle und spannende Baseballspiele. Die 8 besten Teams aus Deutschland spielen den deutschen Meister aus.


Die Hornets freuen sich auf zahlreiche Besucher im Taunus Baseball Park. Der Eintritt ist frei und für das [...] 

U12- und U18-Hessenauswahl mit 10 Hornissen beim Länderpokal

Am Pfingstwochenende stand der DBV Länderpokal in Bonn auf dem Plan. Die Jahrgänge U12 und U18 kämpften mit ihren Bundesländern um die Krone. Die hessischen Teams belegten dabei jeweils den 3. Platz und sorgten mit ihren Spielen um Platz 3/4 für wohl für die spannendsten und unterhaltsamsten Partien.

Für die U12 der Hessenauswahl standen 5 Hornissen im Aufgebot. Mason Cameron, Luis Fermin Giere, Nelson Luis Castaneda Street, Dexter Slaton und Julius Ziethen. Im besagten Spiel um Platz 3 gegen Nordrhein-Westfalen sah es erstmal nicht so gut aus. Mit einem 2:9 Rückstand ging es ins 5. Inning und die Jungs holten sagenhafte 9 Runs. Nordrhein-Westfalen konnte seinerseits in Bottom 5th noch zum 11:11 ausgleichen.

Das 6. Inning startete mit automatischen Runnern auf 1 & 2 und die Hessen zogen mit 16:11 davon. Julius Ziethen als Reliever auf dem Mound konnte mit einer sehr starken Leistung (fly out, strike out, fly out) den Sieg sichern.

Die U18 startete ebenso mit 5 Hornets Spielern. Gerrit Hofmann, Kenny Fermin Giere, Henrik Hölle, Noah Lorenz und Brayden Fierlbeck. Auch die Junioren hatten ihre Probleme und lagen bereits schnell mit 0:9 zurück. Ab dem 4. Inning dann die Wende. Die Aufholjagd gegen Team Südwest begann und endete in einem 11:10 für Team Hessen. Der HBSV kann stolz sein auf die Leistung seiner Auswahlteams! Wir als Hornets freuen uns unseren Teil zum Erfolg beigetragen zu haben!

Förderpreis „Das Grüne Band“ offiziell überreicht

Am vergangenen Donnerstag besuchte uns Gerhard Jung von der Commerzbank im Taunus Baseball Park: Endlich gab es die offizielle Übergabe des 2021 gewonnenen Förderpreises „Das Grüne Band“!

Der Preis wurde durch die Vorstände Fabian Fermin Hernandez, Yovany Castañeda Street, Manuela Brandl sowie Nachwuchscoach James Cameron und die Kinder der T-Baller- und Schülermannschaft entgegen genommen.

Gerhard Jung betreut das Projekt bereits viele viele Jahre und man merkt bei ihm, wie bei uns, das Herzblut für ein Projekt! Vielen Dank an Das Grüne Band , die Commerzbank und an Gerhard Jung für die motivierenden Worte und die Anerkennung unserer tollen Nachwuchsarbeit, die mit der Taunus Baseball Akademie hessenweit noch weiter intensiviert wird.

Mehr Fotos von der Übergabe findet ihr auf unserer Facebook-Seite

Jugend erwischt Whippets kalt

Am vergangenen Sonntag stand das Aufeinandertreffen der Hornets-Jugend und der Darmstadt Whippets im Ligabetrieb im heimischen Taunus Baseball Park an.

Henrik Hölle ließ auf dem Mound nichts anbrennen und die Offense der Hornets legte in Bottom 1st los wie die Feuerwehr. Bases loaded war an der Tagesordnung. Und trotz eines intentional Walks für Powerhitter Noah Lorenz holten [...]